|
Immobilien Im Schaffergarten, Sankt Florian
Eigentumswohnung, Grundstück Einfamilienhaus kaufen / mieten
|
Immobilienmarkt.co.at
Das kostenlose Immobilien Portal:
Anzeigen auf
Im Schaffergarten Sankt Florian kostenlos schalten. Das Sankt Florian-Immobilien-Portal.
Eigentumswohnung, Mietwohnung, Grundstück, Wohnhaus.
See plus Berg
Berghütte:
Hütte Leitnerberg Sankt Florian
Berghütte:
Hütte Hamberg Sankt Florian
Seen:
Bach, Fluß, Teich, Quelle:
Sankt Florian (Linz-Land).Wappen.
Das Kreuz ist Sinnbild für den Märtyrertod von Florianus, einem hohen Beamten der römischen Zivilverwaltung (Exprincipe officii praesidis) in der Provinz Ufernoricum, dessen Name Stift und Markt tragen. Dem Bericht der Leidensgeschichte zufolge erhebt sich das heutige Chorherrenstift über dem Grab des Bekenners, der zur Zeit der diokletianischen Christenverfolgung im Jahre 304 vom Statthalter in Lauriacum zum Tode verurteilt, in die Enns gestossen und später von der frommen Valeria aus den Fluten geborgen und bestattet wurde. Daher handelt es sich dem Grunde nach um ein Kloster und nicht um ein Stift, dessen Gründung per definitionem auf eine das Bauwerk stiftende Person zurückgeht. Trotzdem hat sich allgemein die Bezeichnung "Stift St. Florian" durchgesetzt.
Sankt Florian (Linz-Land).Kultur und Sehenswürdigkeiten.
- Stift St. Florian: Die barocke Klosteranlage dominiert das Ortsbild, die Stiftskirche wurde 1999 zur Basilika minor erhoben.
- Jagdschloss Hohenbrunn: Von Jakob Prandtauer errichtet; heute befindet sich hier das Oberösterreichische Jagdmuseum
- OÖ Landesmuseum Sumerauerhof: Der landestypische Vierkanthof erlaubt einen einzigartigen Einblick in das Leben oberösterreichischer Bauern im 19. Jahrhundert. Eine Vielzahl von Sonderausstellungen und Veranstaltungen zeigen Handwerkskünste und das kulturelle Leben von St.Florian.
- "Altes Kino": Der seit 1987 bestehende Kulturtreff ALTES KINO bietet ein abwechslungsreiches Programm mit Konzerten, Kabarett usw.
- "Floriana - Biennale für Literatur": Die Floriana ist ein alle zwei Jahre stattfindender Literaturbewerb, in dessen Rahmen ein Literaturpreis in Höhe von 7.000 Euro (Stand 2008) und weitere Nebenpreise vergeben werden. Die bisherigen Preisträger sind Ulrich Schlotmann (2008), Richard Obermayr (2006), Jürg Amann (2004), Josef Winkler (2002), Elke Heinemann (2000), Franzobel (1998), Anne Duden (1995) und Gert Jonke/Sabine Scholl (1993).
Diverse Straßenbezeichnungen:
Im Schaffergartensiedlung
Bairisch Kölldorf Grundstück Wenigzell Grundstück Adlwang Grundstück Kematen an der Ybbs Grundstück Podersdorf am See Grundstück
Straßen1 -a.Teil-
Straßen -b.Teil-
Straßen von Sankt Florian: (StraßenOest)
Speiserberg Sankt Florian Schmidbergerweg Sankt Florian Am Bäckerberg Sankt Florian Sattlerweg Sankt Florian Schulgasse Sankt Florian Hohenbrunner Straße Sankt Florian Prandtauerstraße Sankt Florian Schlagerstraße Sankt Florian Tolmezzo Straße Sankt Florian Waldstraße Sankt Florian Reintalgasse Sankt Florian Carloneweg Sankt Florian Am Ölberg Sankt Florian Ziegeleistraße Sankt Florian Pummerinplatz Sankt Florian Höhenstraße Sankt Florian Badstraße Sankt Florian Brucknerstraße Sankt Florian Glockenweg Sankt Florian Michael-Brandl-Weg Sankt Florian Leopold-Kotzmann-Straße Sankt Florian Linzer Straße Sankt Florian Fürstenberg Sankt Florian Thann Straße Sankt Florian Weihergasse Sankt Florian Stiftstraße Sankt Florian Franz-Xaver-Müller-Weg Sankt Florian Valeriaweg Sankt Florian Wiener Straße Sankt Florian Altdorfer Straße Sankt Florian Bachgasse Sankt Florian Wilbirgweg Sankt Florian | |